Welche Unterlagen benötigt die Ausländerbehörde?
Wo kann ich meinen Berufsabschluss anerkennen lassen? Wo melde ich mein Auto an?
Ausländische Existenz- und Unternehmensgründende sowie ausländische Fach- und Führungskräfte sehen sich in Deutschland besonderen Herausforderungen gegenüber gestellt. Von der Visumsvergabe über Anmeldungen und Genehmigungen bis hin zum Alltag in Bremen. Der Willkommensservice im Unternehmensservice Bremen möchte mit seinem Beratungsangebot die Hürden so weit wie möglich herabsetzen und ein Ankommen und Bleiben erleichtern.
Der Willkommensservice im Unternehmensservice hilft darüber hinaus Bremer Unternehmen bei Fragen zur Einstellung von ausländischen Fachkräften, berät in ausländerrechtlichen und fachlichen Fragestellungen, prüft und bündelt Anträge und leitet bei Bedarf an die zuständigen Stellen weiter.
Nicht alles neu erfinden, sondern besser bündeln und aufeinander abstimmen, das ist das Ziel. Die vorhandenen Ansätze und Initiativen zur Verbesserung der Willkommenskultur sollen dafür enger miteinander vernetzt und erweitert werden.
Weitere Informationen:
Im Artikel „Fachkräfte aus dem Ausland“ informiert die IHK Handelskammer für Bremen und Bremerhaven über Hilfestellen, Voraussetzungen für eine Arbeitserlaubnis und Gesetzgebungen
BremenInvest bietet Informationen zur Unternehmensgründung