Wir für Sie. Gemeinsam.
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die Handelskammer Bremen, die BAB Bremer Aufbau-Bank, die Handwerkskammer Bremen sowie das RKW Bremen bündeln ihr Wissen und ihre Erfahrung, um Ihnen optimale Unterstützung zu allen dienstleistungs- und unternehmensbezogenen Fragen zu bieten. Sie sparen sich lange Wege, haben alle Ansprechpartner:innen unter einem Dach und bekommen die bestmögliche Beratung.
Im Nachfolgenden erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte der einzelnen Partner:innen im Unternehmensservice Bremen.
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Bürgermeister-Smidt-Straße 101
28195 Bremen
Telefon: 0421 -9600-10
Telefax: 0421-9600-810
mail@wfb-bremen.de
begleitet Sie als Einheitlicher Ansprechpartner (EA) bei allen notwendigen Genehmigungsprozessen rund um Ihr (Dienstleistungs-)Vorhaben, wie beispielsweise Ihre Gewerbean- /um- oder abmeldung
informiert Sie über das umfangreiche Leistungspaket der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH,
unterstützt Sie bei Fragen zu Investitions-, Mittelstands- oder Gründungsförderung
unsere Datenbanken Immobilienfinder und REGIS Online ermöglichen Ihnen eine schnelle und unterstützte Recherche nach Immobilien, Gewerbeflächen, Unternehmen und Kooperationen
hält Informationen zur Gründung von Genossenschaften bereit: www.genossenschaftsverband.de
berät Sie auch in den Sprachen Englisch und Russisch.
Handelskammer Bremen
Haus Schütting - Am Markt 13
28195 Bremen
Telefon: 0421 3637-0
Telefax: 0421 3637-299
service@handelskammer-bremen.de
Postanschrift:
Handelskammer Bremen
Postfach 105107
28051 Bremen
hilft Ihnen bei der Vorbereitung einer Existenzgründung und bietet Hilfestellung für eine umfassende Beratung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
bietet Außenwirtschaftsberatung und steht Ihnen mit dem Team des Bescheinigungsdienstes zur Verfügung. Dort erhalten Sie Ursprungszeugnisse, Carnets und Mitgliedsbescheinigungen. Unser Team hilft Ihnen auch in Zollfragen und bei rechtlichen Bestimmungen weiter
berät Sie zu Fragen rund um die Ausbildung und bietet Unterstützung für Ausbildungsbetriebe – vom Bewerbungscheck über den Abschluss von Ausbildungsverträgen und die Zulassung zum Ausbildungsbetrieb bis zur Anmeldung der Auszubildenden bei der Handelskammer Bremen
berät Arbeitgeber:innen über die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter:innen sowie zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
berät mit dem Willkommenslotse zur betrieblichen Integration von Geflüchteten
hilft Ihnen bei der Recherche von Lieferantenquellen.
Bremer Aufbau-Bank
Domshof 14/15
28195 Bremen
Telefon: 0421 -9600-40
Telefax: 0421-9600-840
mail@bab-bremen.de
begleitet Unternehmen in allen Phasen der Entwicklung: von der Gründung (Begleitung durch die Starthausinitiative) über Wachstum, Umstrukturierung, Konsolidierung und Sanierung bis zur erfolgreichen Nachfolgeregelung
unterstützt bei der Bewältigung besonderer Herausforderungen: der Entwicklung anwendungsnaher, innovativer Produkte und Verfahren, bei Digitalisierungsprozessen oder der Realisierung von Energieeffizienzmaßnahmen
finanziert Ihr Vorhaben mit günstigen Krediten, Bürgschaften und Beteiligungen, bei besonderen Vorhaben auch mit Zuschüssen. Dabei profitieren besonders kleine und mittelständische Unternehmen von den Fördermöglichkeiten
hilft mit kompetenter Beratung, auch über weitere Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
stimmt ihre Finanzierung mit weiteren Finanzierungspartnern, wie Ihrer Hausbank oder einem Kreditinstitut Ihrer Wahl, ab
berät Sie über weitere Finanzierungsmöglichkeiten, z. B. über Programme der KfW-Bank
schreibt den persönlichen Kundenkontakt groß.
Zweimal pro Woche finden Sie uns direkt vor Ort. Unsere Bürozeiten im Unternehmensservice Bremen sind Dienstag und Donnerstag vormittags. Sie können darüber hinaus jederzeit telefonisch Termine mit uns vereinbaren.
Handwerkskammer Bremen
Ansgaritorstr. 24
28195 Bremen
Telefon: 0421-30500-0
Telefax: 0421-30500-109
service@hwk-bremen.de
bespricht mit Ihnen Ihr Gründungsvorhaben, die handwerksrechtlichen Voraussetzungen, Ihr Konzept und gibt Ihnen zu betriebswirtschaftlichen Fragen Hilfestellung
unterstützt Sie bei Fragen des betrieblichen Alltags: Unternehmensführung, Finanzierung und öffentliche Fördermittel, Personal/Organisation, Marketing/Vertrieb, Rechnungswesen und Betriebsvergleiche
bei Unternehmensübergabe und Unternehmenswertermittlung
berät Sie zu Angelegenheiten der Arbeitssicherheit, zu Gesundheits- und Umweltschutz, zu Fragen der Ausbildung in Ihrem Unternehmen, sowie bei Innovations- und Technologiethemen.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
RKW Bremen GmbH
Martinistraße 68
28195 Bremen
Telefon: 0421-32 34 64 – 0
Telefax: 0421-32 62 18
info@rkw-bremen.de
bietet mit dem Projekt RKW Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz Betrieben, die Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigen, Maßnahmen zur Verbesserung der innerbetrieblichen Kommunikation an
begleitet interkulturelle Öffnungsprozesse von Unternehmen und Organisationen im IQ-Projekt zur interkulturellen Organisationsberatung
unterstützt im Rahmen von UMWELT UNTERNEHMEN zu den Themen Umweltschutz, Mobilität, nachhaltige Unternehmensführung sowie Ressourcen- und Energieeffizienz in Betrieben
koordiniert das Umweltnetzwerk PUU - PARTNERSCHAFT UMWELT UNTERNEHMEN, hier werden besonders umweltaktive Unternehmen vernetzt und ausgezeichnet
organisiert Beratung zu allen Fragestellungen der Unternehmensführung und Betriebswirtschaft insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen
zeigt Fördermöglichkeiten zu den oben genannten Themenfeldern auf und ist darüber hinaus Regionalpartner im Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“.