Gesellschaftlich verantwortungsvolles Handeln entlang der eigenen Wertschöpfungskette ist auch für kleinere und mittlere Unternehmen ein bestimmendes Zukunftsthema. Wir erwarten, dass die gesetzlichen Anforderungen und Selbstverpflichtungen in diesem Bereich zunehmen. Kunden, Investoren, Geschäftspartner, Nichtregierungsorganisationen, Öffentlichkeit, Politik, Konsumenten und (potenzielle) Mitarbeiter fordern von Unternehmen verstärkt die Offenlegung sozialer und ökologischer Indikatoren. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist für viele Unternehmen dabei das zentrale Instrument, um den gestiegenen Transparenzanforderungen und Informationsbedürfnissen aktiv zu begegnen. Im Nachhaltigkeitsbericht können Beiträge zu wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Entwicklung weltweit, aber auch Risiken in den Lieferketten dargestellt werden.