Cyberphysikalische Systeme ermöglichen mit eigener Intelligenz die Zusammenarbeit von technischen Einrichtungen mit ihren Anwendern. Sie helfen, Produktivität und Qualität zu steigern – und dies bei gleichzeitiger Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz. Wachsende Ansprüche an Robustheit, Ausfallsicherheit, Informationssicherheit und Echtzeitfähigkeit müssen im Zuge ihrer Umsetzung berücksichtigt werden.
Im Workshop erhalten Sie einen Überblick über Automatisierungs- und Vernetzungsstrategien in der Industrie sowie die Voraussetzungen zur Digitalisierung.
Referent
Gerhard Kafka (Breitbandbüro des Bundes)
Dies ist eine „Perspektive Bremen-Bremerhaven 2030“-Veranstaltung.